Arbeitsrecht für Banken // 04.07.2022 // Frankfurt a.M.
Juni 8th, 2022 Posted by PeterPetrat Termine & Veranstaltungen No Comment yetLiebe Mitglieder,
liebe Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare,
wir dürfen Euch zu der Veranstaltung unseres Kooperationspartners DLA Piper mit dem Thema
„Arbeitsrecht für Banken – Aktuelles zu regulierter Vergütung, Whistleblowing, Diversity & Inclusion und „Return to Work“
unter der Leitung unseres Aufsichtsratsmitglieds Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter Löw in Frankfurt am Main einladen!
Neue Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung verbunden mit den aktuellen post-Lockdown-Herausforderungen liefern gleich mehrere spannende Themen, die im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt und praxistaugliche Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden sollen. Hierbei wird unter anderem der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie sowie auch die Herausforderungen zum Thema „Return to work“ und deren Herausforderungen insbesondere für Finanzinstitute erläutert. Auch der Ausblick auf Diversity & Inclusion im Finanzdienstleistungssektor, insbesondere aus aufsichtsrechtlicher Perspektive, soll ebenfalls Thema sein. Anschließend an die Vorträge besteht die Möglichkeit für nette Gespräche und vertieftere Fragen im Rahmen eines „Get together“ bei Snacks und Drinks.
Für diese Veranstaltung unseres Kooperationspartners, die sich in erster Linie an Mandanten der Kanzlei richtet, besteht für zwei ReferendarInnen aus den Mitgliedern des VdRH die exklusive Möglichkeit, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Diese Möglichkeit solltet Ihr nicht verpassen! Meldet Euch an zu
„Arbeitsrecht für Banken – Aktuelles zu regulierter Vergütung, Whistleblowing, Diversity & Inclusion und „Return to Work“
am Donnerstag, 14. Juli 2022
um 17:30 Uhr
bei DLA Piper Frankfurt am Main
Euch erwartet eine spannende Möglichkeit, Einblick in das Arbeitsrecht für Banken, die Arbeit, Struktur und Entwicklungsmöglichkeiten bei unserem Kooperationspartner DLA Piper in Frankfurt zu erhalten.
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist für unsere Mitglieder einfach und unkompliziert per E-Mail an veranstaltungen@vdrh.org unter Angabe Eures Vor- und Nachnamens möglich.
Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich einfach und kostenfrei unter folgendem Link registrieren: https://vdrh.org/mitglieder/mitglied-werden/.
Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung auf 2 begrenzt ist. Eine Teilnahme ist nur nach erhaltener Anmeldebestätigung möglich. Anmeldefrist ist Donnerstag, 07.07.2022.
Viele Grüße
Der Vorstand