Liebe Mitglieder,
liebe Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare,
die verschiedenen kollektiven Rechtsschutzmöglichkeiten in Deutschland, gemessen am internationalen Maßstab, werden Thema der nächsten Veranstaltung sein.
Im Focus werden die verschiedenen Interdependenzen im in- und ausländischen Verfahren zivilrechtlicher Klageverfahren am Beispiel des VW-Kapitalanlegermusterverfahren sein.
Hierbei sollen Gemeinsamkeiten, Vorteile und Divergenzen der in- und ausländischen Verfahren aller Art aufgezeigt werden. Beginnend beim US-amerikanisch geführten Strafverfahren mit der Folge eines angeordneten Monitors, über US-amerikanische Discovery-Anträge bis hin zur Kündigungsschutzklage, die enorme Auswirkungen auf Anlegerprozesse haben kann.
Wir laden Euch ein zur nächsten Veranstaltung:
„Class Actions in Deutschland – Prozessführung gegen die Macht der Masse “
am Donnerstag, 28. November 2019
um 18 Uhr.
Nähere Informationen hierzu erhalten unsere Mitglieder per E-Mail oder im Mitgliederbereich.
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist für unsere Mitglieder einfach und unkompliziert per E-Mail an veranstaltungen@vdrh.org unter Angabe Eures Vor- und Nachnamens möglich.
Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich einfach und kostenfrei unter folgendem Link registrieren: https://vdrh.org/mitglieder/mitglied-werden/.
Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung begrenzt ist. Eine Teilnahme ist nur nach erhaltener Anmeldebestätigung möglich. Anmeldefrist ist Donnerstag, 21. November 2019.
The comments are closed.