Allgemeines

Kurzdaten:

Oberlandesgerichte in Hessen: 1 (in Frankfurt am Main)
Einstellungstermine: sechs mal jährlich
Referendare pro Jahr: 1776
Unterhaltsbeihilfe: 1085,60 € brutto

Hier kommt bei Vorliegen der Voraussetzungen ein Familienzuschlag dazu:
für Verheiratete: 105,28 €
für ein Kind: 90,05 €

Kostenloses LandesTicket, d.h. Referendare können sich kostenfrei im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bewegen.

Einstellungen:

In Hessen kann abhängig vom jeweiligen Landgericht alle zwei Monate mit dem Rechtsreferendariat begonnen werden. Einstellungen erfolgen jeweils zum Anfang der Monate in den Landgerichtsbezirken:

Darmstadt: Januar, März, Mai, Juli, September, November
Frankfurt am Main: Januar, März, Mai, Juli, September, November
Gießen: Januar, März, Mai, Juli, September, November
Kassel: Januar, März, Mai, Juli, September, November
Wiesbaden: Januar, März,  Mai, Juli, September, November
Fulda: Januar, Mai, September
Limburg a.d. Lahn: Januar, Mai, September
Hanau: März, Juli, November
Marburg: März, Juli, November

Ausführliche Informationen zum Einstellungsverfahren findet Ihr hier.

Ablauf:

1. Zivilstation: 4 Monate
2. Strafrechtsstation: 4 Monate
3. Verwaltungsstation: 4 Monate
4. Anwaltsstation: 9 Monate
5. Schriftliche Examensprüfungen: 8 Klausuren (im letzten Monat der Anwaltsstation)
Gewichtung: 60%
6. Wahlstation:  3 Monate
7. Mündliche Examensprüfung: (im Monat nach der Wahlstation)
Gewichtung: 40% der Note