Posts tagged " Arbeitsrecht "

Elektronische Arbeitszeiterfassung – Gesundheitsschutz oder Bevormundung? Der aktuelle Gesetzentwurf, seine Hintergründe und Auswirkungen – Veranstaltung des Verein der Rechtsreferendare Hessen e.V.

Juni 3rd, 2023 Posted by Unkategorisiert No Comment yet

Liebe Vereinsmitglieder,

das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat kürzlich den Referentenentwurf zum Arbeitszeitgesetz vorgelegt. Damit nimmt es die Pflicht von Arbeitgeber:innen zur Arbeitszeiterfassung in das Arbeitszeitgesetz auf, die bereits letztes Jahr vom Bundesarbeitsgericht festgestellt worden war. Dabei orientierte sich das Bundesarbeitsgericht an den Vorgaben des europäischen Arbeitszeitrechts und dem Stechuhr-Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2019, das damals insbesondere bei Arbeitgeber:innen für Aufsehen und Unsicherheit gesorgt hatte.

Dies sowie die damit zusammenhängenden Thematiken und deren Auswirkungen möchten wir näher beleuchten und laden Euch zu dem Vortrag von Dr. Hans-Peter Löw zusammen mit Dr. Fabia Brauckhoff unseres Kooperationspartners DLA Piper ein. An die Vorträge anschließend besteht die Möglichkeit für nette Gespräche und vertieftere Fragen im Rahmen eines „Get together“ bei Snacks und Drinks.

Diese Möglichkeit solltet Ihr nicht verpassen! Meldet Euch an zu

Elektronische Arbeitszeiterfassung – Gesundheitsschutz oder Bevormundung? Der aktuelle Gesetzentwurf, seine Hintergründe und Auswirkungen

am Donnerstag, 15. Juni 2023

um 18:30 Uhr

bei DLA Piper Frankfurt am Main,
Neue Mainzer Str. 6-10, 60311 Frankfurt am Main

Euch erwartet die Möglichkeit, Einblick in das Arbeitsrecht, die Arbeit und Entwicklungsmöglichkeiten bei unserem Kooperationspartner DLA Piper in Frankfurt zu erhalten.

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist für unsere Mitglieder einfach und unkompliziert per E-Mail an veranstaltungen@vdrh.org unter Angabe Eures Vor- und Nachnamens möglich.

Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich einfach und kostenfrei unter folgendem Link registrieren: https://vdrh.org/mitglieder/mitglied-werden/.

Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung begrenzt ist. Eine Teilnahme ist nur nach erhaltener Anmeldebestätigung möglich. Anmeldefrist ist Montag, 12. Juni 2023.

Der Vorstand

* Diese Veranstaltung richtet sich an Berufstätige und Rechtsreferendar:innen!

„Meet Commerzbank – Group Legal: ESG Nachhaltigkeitskriterien in Kreditfinanzierungen“ – Veranstaltung des Vereins der Rechtsreferendare Hessen e.V.

März 13th, 2023 Posted by Unkategorisiert No Comment yet

Liebe Mitglieder,
liebe Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare,

unsere erste diesjährige Veranstaltung steht vor der Tür: in der Rechtsabteilung der Commerzbank Frankfurt a.M. mit Hochhausführung!

Wisst Ihr, welche juristische Tätigkeit man als Syndikusrechtsanwalt / Syndikusrechtsanwältin in der Rechtsabteilung einer Bank wahrnimmt? Überlegt Ihr die Tätigkeit zu wechseln? Sicherlich spielen bei der Beantwortung dieser Fragen die Inhalte der Tätigkeit und der jeweilige berufliche Alltag neben Faktoren wie Verdienstmöglichkeiten eine große Rolle.

Wir dürfen Euch einladen „Group Legal“ der Commerzbank Frankfurt am Main mit der Referentin Frau Lena Wallbrecht aus dem Bereich Arbeitsrecht und dem Referenten Herrn Tobias Kaufmann aus dem Bereich Finanzierung kennenzulernen. Beleuchtet wird die juristische Tätigkeit in einer Rechtsabteilung am spezifischen Tätigkeitsbild der Commerzbank sowie insbesondere auch anfallende Rechtsfragen rund um das Thema Sustainability bei Kreditfinanzierungen.

Im Rahmen der Veranstaltung werden wir nicht nur die konkreten Tätigkeiten verbunden mit einem Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit, sondern auch Karrieremöglichkeiten und das imposante Gebäude im Rahmen einer Hochhausführung kennenlernen. Hierzu laden wir unserer Mitglieder (Rechtsreferendar:innen und Berufstätige) exklusiv ein:

 

Meet Commerzbank – Group Legal:

ESG Nachhaltigkeitskriterien in Kreditfinanzierungen“

am Donnerstag, 20. April 2023 

um 17:00 Uhr

bei Commerzbank,
Kaiserstraße 16,
60311 Frankfurt am Main

 

Eine Anmeldung zu unserer Veranstaltung ist für unsere Mitglieder einfach und unkompliziert per E-Mail an veranstaltungen@vdrh.org unter Angabe Eures Vor- und Nachnamens möglich.

Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich einfach und kostenfrei unter folgendem Link registrieren: https://vdrh.org/mitglieder/mitglied-werden/.

Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung begrenzt ist. Eine Teilnahme ist nur nach erhaltener Anmeldebestätigung möglich. Anmeldefrist ist Montag, 17. April 2023.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine gemeinsame spannende Runde.

Der Vorstand

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht // DLA Piper

Juni 8th, 2022 Posted by Stellenangebote No Comment yet

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht

Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen und spannenden Mitarbeit in einem internationalen Arbeitsumfeld bei DLA Piper? Mit echten Aufstiegschancen in einem marktführenden Team?

Werden Sie als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht in Teil- oder Vollzeit, ein essenzieller Teil
unserer Kanzlei am Standort Frankfurt am Main.

Ihre Aufgaben
• Sie gehören in dieser Position dem Fachbereich „Financial Services“ an, welcher zur Praxisgruppe Arbeitsrecht gehört und Unternehmen des Finanzsektors umfänglich zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen berät
• Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) unterstützen Sie bei der juristischen Recherche und Aufarbeitung von Sachverhalten
• Sie bearbeiten allgemeine arbeitsrechtliche Fragestellungen und bereiten juristische Dokumente vor
• Zudem arbeiten Sie an wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit ebenso wie in der direkten Mandatsarbeit und Business Development Aktivitäten

Ihr Profil
• Überdurchschnittliche universitäre Leistungen
• Verhandlungssicheres Englisch
• Engagement sowie unternehmerisches Denken und Handeln

Unser Angebot
• Ein spannendes, internationales und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Werte wie Diversity und Inclusion nicht nur eine Worthülse sind, sondern auch gelebt werden
• Vielfältige und herausfordernde Mandate
• Verschiedene Teilzeitmodelle & Mobiles Arbeiten
• Praxisorientierte Weiterbildungsangebote, wie z. B. Kaiserseminare
• Vielfältige Benefits, wie bspw. Firmenfitness und Care-Programme
• Regelmäßige Trainee-Stammtische zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Teilnahme an weiteren Firmenevents
• Unser Standort Frankfurt, ein moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage, bietet täglich eine kostenlose Auswahl an frischem Obst und Gemüse, verschiedenen Snacks und diversen Warm- und Kaltgetränken

DLA Piper ist eine führende, weltweit tätige Rechtsanwaltskanzlei. In mehr als 40 Ländern in Europa, Afrika, Asien, Australien, dem Nahen Osten sowie Nord- und Südamerika bietet DLA Piper ein umfassendes Rechtsberatungsangebot. In Deutschland sind wir an den Standorten Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München mit über 250 Anwältinnen und Anwälten vertreten.

Unsere Werte • Be Bold • Be Supportive • Be Exceptional • Be Collaborative

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe des Zeitraums, des gewünschten Rechtsgebietes und der Anzahl der Wochenarbeitstage, für eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht bei DLA Piper über unsere Karriereseite www.dlapipercareers.de oder per E-Mail an recruiting.germany@dlapiper.com.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch DLA Piper finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
DLA Piper UK LLP
HR Ansprechpartnerin: Antonia Fickel (Recruitment Specialist)
Maximilianstraße 2, 80539 München
T +49 89 23 23 72 13

Update Arbeitsrecht – Veranstaltung des Vereins der Rechtsreferendare Hessen e.V.

Januar 24th, 2020 Posted by Unkategorisiert No Comment yet

Liebe Mitglieder,

ob Rechtsreferendare oder Berufstätige: als Volljurist sollte man stets auf dem Laufenden sein. Doch häufig schafft man es nicht, neben dem Lernen für das Examen oder dem beruflichen Alltag immer die aktuelle Rechtsprechung oder Gesetzesneuerungen vor Augen zu haben. Darum laden wir unsere Mitglider exklusiv zu der nächsten Veranstaltung ein:

Update Arbeitsrecht

am Donnerstag, 27.02.2020
um 18.00 Uhr

bei Bluedex PartG mbB

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
Tower 185
60327 Frankfurt am Main

 

Wir freuen uns, dass Herr Dr. Christian Bitsch von der Kanzlei Bluedex, bei der wir zu Gast sein werden, in der nächsten gemeinsamen Veranstaltung ein Update im Arbeitsrecht geben wird. Er ist Rechtsanwalt und Partner bei Bluedex und als Fachanwalt Spezialist im Arbeitsrecht. Im Anschluss an den Workshop wird es ein kleines “Get together” geben.

Eine Anmeldung zu unserer Veranstaltung ist für unsere Mitglieder einfach und unkompliziert per E-Mail an veranstaltungen@vdrh.org unter Angabe Eures Vor- und Nachnamens möglich.
Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich einfach und kostenfrei unter folgendem Link registrieren: https://vdrh.org/mitglieder/mitglied-werden/.
Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung begrenzt ist. Eine Teilnahme ist nur nach erhaltener Anmeldebestätigung möglich.
Anmeldefrist ist Montag, 24. Februar 2020.
Wir freuen uns, möglichst viele von Euch kennen zu lernen!
Viele Grüße
Der Vorstand

“Der Aktenvortrag” im Arbeitsrecht – ein Rückblick

September 10th, 2019 Posted by Unkategorisiert No Comment yet

Bei unserer letzten Veranstaltung drehte sich alles um den Aktenvortrag im Arbeitsrecht.

Zu Gast bei den Arbeitsrechtsexperten von der Kanzlei Bluedex, konnten wir einen spannenden Fall lösen, der besonders geeignet war um die Tücken des Aktenvortrags aufzuzeigen. Hierbei lernten wir nicht nur Falllösungsstrategien, Effektivität und Umgang mit zunächst unbekannter Materie. Die Rechtsanwälte der Kanzlei Bluedex gaben jedem einzelnen Teilnehmer die Möglichkeit den Aktenvortrag im Verhältnis eins zu eins zu halten und individuell Feedback und Tipps zu bekommen. Anschließend konnte bei einer Vielfalt an Häppchen und Getränken bis in die späten Abendstunden diskutiert und die Kanzlei kennengelernt werden.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Kanzlei Bluedex für diese gelungene Veranstaltung!

Der Vorstand

„Der Aktenvortrag“ – Veranstaltung des Vereins der Rechtsreferendare Hessen e.V.

Juni 22nd, 2019 Posted by Unkategorisiert No Comment yet

Liebe Mitglieder und Rechtsreferendare/innen,

der nächste Aktenvortrag in Eurer Arbeitsgemeinschaft oder in der Mündlichen Prüfung steht vor der Tür? Ihr wolltet schon lange wissen welche Strategie die richtige wäre um den Aktenvortrag noch erfolgreicher zu meistern? Dann seid Ihr in unserer nächsten Veranstaltung richtig!

Dort wird sich alles um den Aktenvortrag drehen. Wir bieten Euch exklusiv die Möglichkeit Strategien zu erlernen, die genau auf den Aktenvortrag zugeschnitten sind. Hierbei werden wir im Rahmen eines Workshops anhand eines Aktenvortrags aus dem Arbeitsrecht Lösungsstrategien und Strukturen entwickeln.

Wir laden unsere Mitglieder exklusiv ein mit dem Thema:

Der Aktenvortrag

am Freitag, 19. Juli 2019

um 15 Uhr

zu Bluedex PartG mbB 

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37,
Tower 185, 60327 Frankfurt am Main

Zu Gast werden wir dieses mal bei der Kanzlei Bluedex in Frankfurt sein. Der Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Herr Dr. Christian Bitsch, wird hierfür die Leitung übernehmen. Weitere Informationen erhaltet Ihr im geschützten Mitgliederbereich unter Termine&Veranstaltungen. Eine Anmeldung zu unserer Veranstaltung ist für unsere Mitglieder einfach und unkompliziert per E-Mail an veranstaltungen@vdrh.org unter Angabe Eures Vor- und Nachnamens möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich einfach und kostenfrei unter folgendem Link registrieren: https://vdrh.org/mitglieder/mitglied-werden/.

Wir freuen uns, möglichst viele von Euch am 19. Juli 2019 kennen lernen zu dürfen!

Der Vorstand