Posts tagged " Ausbildung "

Umfrage für das DAV-Forum: Jurist*innen-Ausbildung

August 8th, 2020 Posted by Unkategorisiert No Comment yet
  • Braucht die juristische Ausbildung im fortgeschrittenen 21. Jahrhundert ein Update?
  • Wie digital können und sollen Studium und Examen werden?
  • Wie werden Studierende sinnvoll auf die Hardcore-Prüfung vorbereitet?
  • Ist das Examen als solches sogar überholt?
  • In welcher Form kann eine Schwerpunktsetzung im Studium stattfinden?

Der Deutsche Anwaltverein (DAV) möchte herausfinden, wie eine zeitgemäße und zukunftsfähige juristische Ausbildung aussehen muss – aus Sicht derer, die es betrifft: Mit dem virtuellen DAV-Forum: Jurist*innen-Ausbildung wollen wir mit Unterstützung der Fachschaften eine Diskussionsplattform für Ihre Reform-Ideen schaffen.

Alle Interessierten können sich an dem interaktiven Prozess beteiligen: Der erste Schritt ist eine Umfrage zu Themen, die im Austausch mit den Fachschaften als am brennendsten eingeschätzt wurden. Die Ergebnisse fließen in einen ersten Entwurf eines Thesenpapiers, welches im Herbst in verschiedenen Arbeitsgruppen in Online-Workshops diskutiert und bearbeitet wird. Das finale Papier wird im Rahmen der virtuellen Abschlussveranstaltung des Forums am 6. November 2020 vorgestellt und verabschiedet.

Hier geht es zur Umfrage: www.feedbackplattform.de

VdRH im Ausbildungsausschuss vertreten

Dezember 13th, 2018 Posted by Unkategorisiert No Comment yet

Erstmalig konnte der VdRH dieses Jahr als auf Landesebene organisierte Vereinigung einen Vertreter zur Unterstützung und Interessenvertretung der Rechtsreferendare in den Ausbildungsausschuss beim Hessischen Ministerium der Justiz entsenden.

Der Ausbildungsausschuss (§ 42 JAG) bildet sich aus Vertretern aller Bereiche, die in Hessen mit der juristischen Ausbildung befasst sind. Der Ausschuss berät über Neuerungen, aber auch über Missstände in der Ausbildung. Die Referendare werden durch die gewählten Landessprecher vertreten. Ein durch den Verein benannter Vertreter erweiterte die Interessenvertretung der Rechtsreferendare im Ausbildungsausschuss. Hierdurch eröffnet sich nun auch für uns die Möglichkeit, Anregungen und Kritik direkt bei den zuständigen Stellen anzubringen, die Zusammenarbeit mit den Landessprechern noch weiter zu verbessern und an der Weiterentwicklung der juristischen Ausbildung mitzuwirken.

Der Vorstand