
„FinTechs, Blockchain und Smart Contracts“ – Veranstaltung des Vereins der Rechtsreferendare Hessen e.V.
September 21st, 2017 Posted by PeterPetrat Termine & Veranstaltungen No Comment yetDie Digitalisierung ist in aller Munde. Täglich liest man über Industrie 4.0, das Internet der Dinge, FinTechs, Blockchain oder Smart Contracts. Was aber verbirgt sich hinter diesen Schlagworten? Warum ist besonders der Finanzsektor betroffen? Und was bedeutet das für die Rechtsberatung?
In der nächsten Veranstaltung unserer Veranstaltungsreihe „Bedeutende Entwicklungen aus juristischer Perspektive“ wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen. Wir möchten Euch dabei nicht nur mit den neusten Entwicklungen der Digitalisierung vertraut machen, sondern vor allem auch ein Verständnis für die tiefgreifenden, sich abzeichnenden Veränderungen entwickeln und einen Blick auf die mögliche Zukunft der Rechtsberatung werfen. Unsere Mitglieder laden wir daher exklusiv zu Veranstaltung unserer Veranstaltung zum Thema
„Die Digitalisierung der Finanzindustrie – FinTechs, Blockchain und Smart Contracts“
am Donnerstag, den 26. Oktober 2017
ab 18:30 Uhr
zu Linklaters LLP
Taunusanlage 8
60329 Frankfurt am Main
ein. Wir freuen uns, dass wir Herrn Dr. Florian Reul, Associate bei Linklaters LLP und spezialisiert auf Bankaufsichtsrecht, FinTechs, Blockchain und Kapitalmarktrecht, als Referenten gewinnen konnten. Herr Reul ist Mitglied der „Linklaters Innovation Group“ und der Linklaters „Digital Economy Group“ und beriet u.a. bei der Gestaltung einer internationalen Blockchain-basierten Zahlungsinfrastruktur, beim Aufbau eines Blockchain-basierten Identity Services sowie diverse FinTechs. Bereits an dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Linklaters LLP für die Unterstützung bedanken!
Wir freuen uns schon jetzt auf einen spannenden Abend mit Euch und hoffen im Anschluss an den spannenden Vortrag bei einem Glas Wein einige von Euch persönlich kennen lernen zu dürfen. Eine Anmeldung zu unserer Veranstaltung ist für unsere Mitglieder einfach und unkompliziert per E-Mail an veranstaltungen@vdrh.org unter Angabe Eures Vor- und Nachnamens möglich. Wie immer steht es Euch frei, uns weitere Informationen, etwa Euren aktuellen beruflichen Stand, besondere Qualifikationen oder Eure Examensnote(n) mitzuteilen, die wir dann an Linklaters LLP vertraulich weitergeben, um Euch vorzustellen. Zwingend ist dies aber nicht.
Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung begrenzt ist. Eine Teilnahme ist nur nach erhaltener Anmeldebestätigung möglich. Anmeldefrist ist Montag, 23. Oktober 2017.
Wir freuen uns, möglichst viele von Euch am 26. Oktober kennen lernen zu dürfen!
Viele Grüße
Der Vorstand