Posts tagged " Workshop "

Workshop: Infrastruktur und Energiewende – Veranstaltung des Vereins der Rechtsreferendare Hessen e.V.

April 23rd, 2023 Posted by Unkategorisiert No Comment yet

Liebe Mitglieder,

liebe Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare,

habt Ihr Euch auch gefragt, wie genau Projekte zum Thema Erneuerbare Energien entwickelt, geplant, beraten, verhandelt und schließlich abgewickelt werden? Dann seid Ihr bei der nächsten Veranstaltung mit unserem Kooperationspartner Kanzlei Ashurst genau richtig!

Wir dürfen Euch einladen zum Vortrag „Infrakstruktur und Energiewende“, bei dem uns die Strukturen für die Entwicklung eines Erneuerbare-Energien-Projekts bei Ashurst sowie deren tägliche Arbeit vorgestellt werden. Hierbei könnt Ihr Eure Fragen loswerden und mitdiskutieren!

Wir laden unsere Mitglieder (Rechtsreferendar:innen und Berufstätige) exklusiv ein zum Vortrag:

Infrastruktur und Energiewende“

am Donnerstag, 11. Mai 2023

um 18:00 Uhr

bei Ashurst LLP, Operturm,
Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main Frankfurt

mit den Referent:innen Herrn Holger Mlynek, Counsel mit der Spezialisierung auf Beratung nationaler und internationaler Mandanten im Zusammenhang mit komplexen Infrastruktur- und Verkehrsprojekten, Herrn Dr. Simon Groneberg, Senior Associate mit den Tätigkeitsschwerpunkten Beratung nationaler und internationaler sowie strategischer und finanzieller Unternehmen/Investoren bei der Realisierung von Energie-(konventionell und erneuerbar), Wasserstoff- sowie sonstigen Infrastrukturprojekten (z.B. Glasfaserausbau) und Frau Constanze Götz, Associate in der Praxisgruppe Energie, Ressourcen und Infrastruktur.

Im Anschluss an den Workshop lädt uns Ashurst zum Get-together mit deren Rechtsanwält:innen in die Weinbar “Westlage” zum Ausklang des Abends mit Wein & Fingerfood ein.

Eine Anmeldung zu unserer Veranstaltung ist für unsere Mitglieder einfach per E-Mail an veranstaltungen@vdrh.org unter Angabe Eures Vor- und Nachnamens möglich.

Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich einfach und kostenfrei unter folgendem Link registrieren: https://vdrh.org/mitglieder/mitglied-werden/.

Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung begrenzt ist. Eine Teilnahme ist nur nach erhaltener Anmeldebestätigung möglich. Anmeldefrist ist Montag, 08. Mai 2023.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine gemeinsame spannende Runde.

Der Vorstand

Workshop “Visibilität und Souveränität im Kanzleiumfeld // Skadden // online // 27.05.2021

Mai 2nd, 2021 Posted by Termine & Veranstaltungen No Comment yet

Skadden lädt herzlich ein zum Workshop mit Dinner & Drinks:

“Visibilität und Souveränität im Kanzleiumfeld”

27. Mai 2021
18:00 Uhr

In unserem Workshop mit der renommierten Trainerin Carmen Schön erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Soft Skills im Bereich Visibilität und Souveränität im Kanzleiumfeld zu stärken und weiterzuentwickeln.
Anschließend laden wir Sie herzlich zu einem Austausch und Networking mit unseren Anwältinnen, Referendarinnen und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen bei Dinner & Drinks ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Studentinnen im fortgeschrittenen Semester, Promotionsstudentinnen, Referendarinnen sowie Anwältinnen und findet online statt.

Bei Interesse senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Zeugnissen) an die folgende E-Mail-Adresse: recruiting.germany@skadden.com.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Original-Anzeige als PDF

„Der Aktenvortrag“ – Veranstaltung des Vereins der Rechtsreferendare Hessen e.V.

Juni 22nd, 2019 Posted by Unkategorisiert No Comment yet

Liebe Mitglieder und Rechtsreferendare/innen,

der nächste Aktenvortrag in Eurer Arbeitsgemeinschaft oder in der Mündlichen Prüfung steht vor der Tür? Ihr wolltet schon lange wissen welche Strategie die richtige wäre um den Aktenvortrag noch erfolgreicher zu meistern? Dann seid Ihr in unserer nächsten Veranstaltung richtig!

Dort wird sich alles um den Aktenvortrag drehen. Wir bieten Euch exklusiv die Möglichkeit Strategien zu erlernen, die genau auf den Aktenvortrag zugeschnitten sind. Hierbei werden wir im Rahmen eines Workshops anhand eines Aktenvortrags aus dem Arbeitsrecht Lösungsstrategien und Strukturen entwickeln.

Wir laden unsere Mitglieder exklusiv ein mit dem Thema:

Der Aktenvortrag

am Freitag, 19. Juli 2019

um 15 Uhr

zu Bluedex PartG mbB 

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37,
Tower 185, 60327 Frankfurt am Main

Zu Gast werden wir dieses mal bei der Kanzlei Bluedex in Frankfurt sein. Der Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Herr Dr. Christian Bitsch, wird hierfür die Leitung übernehmen. Weitere Informationen erhaltet Ihr im geschützten Mitgliederbereich unter Termine&Veranstaltungen. Eine Anmeldung zu unserer Veranstaltung ist für unsere Mitglieder einfach und unkompliziert per E-Mail an veranstaltungen@vdrh.org unter Angabe Eures Vor- und Nachnamens möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich einfach und kostenfrei unter folgendem Link registrieren: https://vdrh.org/mitglieder/mitglied-werden/.

Wir freuen uns, möglichst viele von Euch am 19. Juli 2019 kennen lernen zu dürfen!

Der Vorstand

Mai 5th, 2019 Posted by Termine & Veranstaltungen No Comment yet

Workshop von Breaking Through
Selbstmarketing: Schärfe Dein Profil und nutze Dein Potenzial!

Um beruflichen Herausforderungen gerecht zu werden, ist es unabdingbar, sich selbst klar zu positionieren und gekonnt nach außen zu präsentieren. Deshalb wollen wir mit Dir einen Tag trainieren, gelungen und selbstsicher aufzutreten, um andere von Dir zu überzeugen. In einer Gruppe von 20 Teilnehmerinnen wirst Du in Workshops, Simulationen und Videoanalysen erfahren, wie Du Deine Stärken intelligent und gezielt zeigen kannst und dabei authentisch und überzeugend auftrittst – in der direkten Begegnung und digital. Wir werden Fragen klären, wie: „Welche Körpersprache spreche ich?“, „Wie mache ich auf meine Stärken aufmerksam, ohne arrogant oder verbissen zu wirken?“ oder „Welche Inhalte poste ich auf LinkedIn?“

Was? Dich erwartet ein eintägiger Workshop in Düsseldorf.

Wann? 1. Juni 2019

Wer? Der Workshop richtet sich an alle Juristinnen in der Ausbildung und in den ersten drei Berufsjahren.

Wie kann ich teilnehmen? Bewirb Dich bis zum 11. Mai bei uns.

Wer veranstaltet den Workshop? Der Workshop in Düsseldorf ist eine Kooperation von breaking.through mit Freshfields Bruckhaus Deringer, Milbank, Orrick und Sullivan & Cromwell.

Ohne erfolgreiches Selbstmarketing bleiben gute Talente oft im Verborgenen.

Trainiere deshalb mit uns wie Du Dich optimal sichtbar machst und melde Dich jetzt an, unter: https://www.breakingthrough.de/events!

ilka.beimel@breakingthrough.de
www.breakingthrough.de

„Workshop BGH-Klausurtraining und Aktenvortrag“ – Veranstaltung des Vereins der Rechtsreferendare Hessen e.V.

Dezember 8th, 2018 Posted by Termine & Veranstaltungen No Comment yet

Liebe Mitglieder,
liebe Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare,

wisst Ihr genau wie man am besten Klausuren und Aktenvorträge löst? Wie man dabei taktisch vorgeht, um in der angegebenen Zeit mit der Bearbeitung fertig zu werden und trotzdem das Maximum herauszuholen? Jeder Referendar muss sich früher oder später mit diesem Thema befassen. Doch wie setzt man Schwerpunkte? Welche ist die beste Strategie?

In unserer nächsten Veranstaltung bieten wir Euch exklusiv die Möglichkeit Klausur- und Aktenvortragsstrategien zu erlernen. Hierbei werden wir im Rahmen eines Workshops anhand einer zivilrechtlichen Assessorklausur, die auf einer aktuellen BGH-Entscheidung sowie dazu ergangene Entscheidungen der Vorinstanzen basiert, Lösungsstrategien entwickeln.
Der Fokus wird dabei auf der Analyse von Lösungsansätzen, Schwerpunktsetzung und der Formulierung einzelner Textpassagen im Urteilsstil mithilfe von Kommentaren liegen. Abschließend werden wir einen Abgleich  mit den Lösungswegen und Formulierungen des BGH sowie der Instanzgerichte vornehmen. Hierzu laden wir unsere Mitglieder exklusiv mit dem Thema:

   „Workshop BGH-Klausurtraining und Aktenvortrag“
am Freitag, 18. Januar 2019
um 15 Uhr
zu Allen & Overy LLP
Bockenheimer Landstraße 2,
60306 Frankfurt am Main

ein.
Euch erwartet ein spannender und lehrreicher Workshop unter der Leitung von Herrn Dr. Florian Metz in der Kanzlei Allen & Overy, bei der wir dieses Mal zu Gast sein werden. Herr Dr. Florian Metz ist Richter am Amtsgericht und leitet den Klausurenkurs für Rechtsreferendare an der Universität Speyer.

Wir freuen uns schon jetzt auf einen spannenden Nachmittag und hoffen im Anschluss einige von Euch bei Schnittchen und Getränken persönlich kennen lernen zu dürfen. Eine Anmeldung zu unserer Veranstaltung ist für unsere Mitglieder einfach und unkompliziert per E-Mail an veranstaltungen@vdrh.org unter Angabe Eures Vor- und Nachnamens möglich.

Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich einfach und kostenfrei unter folgendem Link registrieren: https://vdrh.org/mitglieder/mitglied-werden/.
Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung begrenzt ist. Eine Teilnahme ist nur nach erhaltener Anmeldebestätigung möglich. Anmeldefrist ist Montag, 14. Januar 2019.

Hinweis: Teilnehmern wird empfohlen, den Schönfelder, Thomas/Putzo sowie Palandt mitzubringen.

Wir freuen uns, möglichst viele von Euch am 18. Januar kennen lernen zu dürfen!

Viele Grüße
Der Vorstand

Workshop M&A – Clifford Chance – 15./16.03.2018 – Frankfurt a.M.

Januar 30th, 2018 Posted by Termine & Veranstaltungen No Comment yet

NEGOTIATING THE DEAL

Was macht ein Anwalt im M&A und welche rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte gibt es bei einer M&A-Transaktion?

WORKSHOP M&A
15. – 16. März 2018 Clifford Chance Frankfurt

Referendare und Assessoren mit ausgezeichneten Examina sowie examensnahe Kandidaten (m/w) in fortgeschrittenem Studienabschnitt erwartet hierzu am 15. März in unserem Frankfurter
Büro ein intensiver und praxisnaher Workshop. Nach ersten theoretischen Einblicken werden Sie Ihre Teamkompetenz und Ihr Verhandlungsgeschick bei einer simulierten Vertragsverhandlung
trainieren: Sie sind Berater einer der Parteien, die an einer M&A-Transaktion mitwirken.

Während der Transaktion müssen Sie relevante wirtschaftsrechtliche Fragestellungen aufdecken und lösen. Das verlangt neben fundierten Rechtskenntnissen auch den kreativen Umgang
mit unbekannten Problemen und viel Teamwork.

Nach einem erfolgreichen Workshop-Tag gibt Ihnen das anschließende Abendessen Gelegenheit zum Austausch mit Anwälten der Sozietät. Am Vormittag des 16. März bieten wir Ihnen schließlich
noch die Möglichkeit zum Einzelgespräch mit Anwälten aus dem M&A/Gesellschaftsrecht.

 

Veranstaltungsablauf:
15. März
11 – 18 Uhr: Workshop und Trainings
ab 20 Uhr: gemeinsames Abendessen mit Möglichkeit zum Austausch mit Anwälten der Sozietät

16. März
10 – 12 Uhr: Einzelgespräche mit Anwälten aus dem M&A/Gesellschaftsrecht (nach vorheriger Anmeldung)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) bitte bis zum 26. Februar an bianca.willms@cliffordchance.com.
Bitte geben Sie auch an, ob Sie ein Einzelgespräch wünschen. Die Reise und Hotelkosten sowie die Organisation der Übernachtungen für auswärtige Teilnehmer übernimmt selbstverständlich Clifford Chance.

Veranstaltungsort:
Clifford Chance
Mainzer Landstraße 46, 60325 Frankfurt am Main

www.CliffordChance.com/Karriere

 

Diese Anzeige zum [DOWNLOAD].